Perlen sind ein wunderbares Geschenk der Natur und werden in vielen Gedichten für ihre Schönheit gerühmt. Oftmals stehen sie auch als Metapher für die vollkommene Schönheit einer Frau. Perlen sind eigentlich keine Mineralien, sondern organische Produkte. Sie entwickeln sich in Muscheln, sobald ein Sandkorn eingedrungen ist und hier Kalk ablagert. Ein Mantel von Perlmutt umschließt dieses Sandkorn und verleiht ihm einen faszinierenden Glanz. Perlmutt ist die Innenschicht einer Perlmuschelschale. Diese wird häufig für Modeschmuck oder Kunstgegenstände verwendet.
Meistens haben Perlen eine rundliche Form. Allerdings erweist es sich als sehr schwierig, zwei völlig identische Perlen zu finden, da sich immer neue Formen bilden. Bereits im 13. Jahrhundert versuchte man, Perlen zu züchten. Dies gelang jedoch erst Anfang des 20. Jahrhunderts in großen Mengen. Die Bezeichnung „Perle“ darf nur für reine Naturperlen verwendet werden. Perlen, die gezüchtet wurden, müssen auch so bezeichnet werden. In der Regel begrenzt sich das Lebensalter von Perlen auf etwa 150 Jahre. Hohe Feuchtigkeit oder große Hitze ist schädlich für sie.2 Auch Säuren, die mit Perlen in Berührung kommen, beispielsweise durch Kosmetika, Haarspray oder Hautschweiß, können für die Perlen schädlich sein. Daher sollte man auch bei der Aufbewahrung darauf achten, dass sie in keiner Weise mit Säuren in Verbindung kommen. Zum Beispiel können sich nämlich auch in manchen Stoffen oder Pappkartons Säuren befinden.
Am besten trägt man Perlen in Form einer Kette. Viele Menschen legen bei allergischen Beschwerden oder anderen Hautproblemen Perlen auf die betroffenen Hautstellen auf und erreichen somit gute Heilungsergebnisse. Auch bei Appetitlosigkeit und Diabetes sollen Perlen durchaus hilfreich erscheinen. Des Weiteren werden Perlen zum Beispiel gegen Fieber, chronische Kopfschmerzen, Krampfadern, Mandelentzündungen, Magen- und Milzerkrankungen, Reizhusten, Verdauungsbeschwerden, Wetterfühligkeit und Zahnbeschwerden eingesetzt. Aber auch bei einigen psychischen Problemen können Perlen sehr effizient eingesetzt werden. Zum Beispiel bei Trauer, Stress und Unzufriedenheit besteht die Möglichkeit einer Linderung. Zudem können Perlen innere Konflikte lösen.
Perlen gelten als Steine der Sternzeichen Fische, Krebs und Steinbock.